Der Demenz-Parcours wurde auf der Grundlage der Symptome, die bei einer Demenzerkrankung auftreten können, entwickelt.
Die Information und das Wissen über die Symptomatik der Demenz werden dabei nicht theoretisch vermittelt, sondern über eigene Erfahrungen. Das Erleben der eigenen Gefühle steht dabei im Mittelpunkt. Was Demenzerkrankte täglich erleben, können Menschen, die nicht an einer Demenz erkrankt sind, erfahren, erleben und fühlen.
Die Stationen sind an Alltagssituationen angelehnt, wie das Schreiben eines Briefes, das Erinnern an Wege oder die Zubereitung des Frühstücks. Kleine Hindernisse sollen simulieren, wie sich Menschen bei diesen Standard-Aufgaben fühlen, die an Demenz leiden.
Diese Erfahrungen helfen, Menschen mit Demenz besser zu verstehen und Ihnen im Alltag verständnisvoller zu begegnen.
Kurzer Einblick: https://www.regio-tv.de/mediathek/video/demenz-interaktiv-begreifen/
Referentin: Frau Metzger, Diakonie Ulm
Fr., 24.01.2025, 15.00 Uhr
Seminarraum, 1. OG Friedenskirche
Der Eintritt ist kostenfrei.
keine Anmeldung erforderlich
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, beim Begegnungscafé Gemeinschaft, Kaffee und Kuchen zu genießen.
Seminarraum 1. OG Friedenskirche
Frau Metzger (Diakonie Ulm)